Sollte ich die Wahl gewinnen, gibt es für mich nur eine Möglichkeit, diesem Amt gerecht zu werden: mit vollem Einsatz und ganzer Hingabe. Das bedeutet konkret, dass ich sowohl das Amt des Ortsbürgermeisters als auch meinen Beruf niederlegen werde.
Wie das Beispiel von Amtsinhaber Dr. Scheurer zeigt, ist das Amt des Verbandsbürgermeisters eine 24/7-Aufgabe. Man muss Prozesse anstoßen, Impulse geben, vor Ort präsent sein und im Rathaus und bei Sitzungen jederzeit ansprechbar bleiben. Auch die Vertetung unserer Kommunen beim Kreis und beim Land werden in Zeiten von schwelenden Interessenskonflikten z.B. bei Fragen der Finanzausstattung das Zeitkonto des VG Bürgermeisters weiter strapazieren. Diese umfassende Verantwortung kann man meiner Überzeugung nach nur dann erfüllen, wenn man sich ihr zu 100 % widmet.
Für mich ist das Amt des VG-Bürgermeisters keine Nebentätigkeit, sondern eine Berufung. Es verlangt Unabhängigkeit, Konzentration und den klaren Fokus auf die Belange der gesamten Verbandsgemeinde. Genau so möchte ich dieses Amt anpacken: mit 100 % Einsatz, 100 % Unabhängigkeit und 100 % Hingabe.
Als mich die Anfrage erreichte, ob ich für die CDU als Kandidat für das Amt des Verbandsbürgermeisters antreten möchte, habe ich zuerst nicht an mich selbst gedacht, sondern an meine Heimatgemeinde Lörzweiler. Mir war wichtig, dass unsere Gemeinde im Falle meines Wechsels ins VG-Rathaus nicht ohne Kandidatin oder Kandidaten für die dann anstehende Neuwahl des Ortsbürgermeisters dastehen würde. Eine Kandidatur kam für mich nur infrage, wenn eine Wahlalternative für meine Nachfolge gesichert ist.
Wir haben in den vergangenen sechs Jahren in Lörzweiler gemeinsam viel erreicht: von Bauprojekten über die Belebung des Dorfmittelpunktes bis hin zu Initiativen, die allen Generationen eine hohe Lebensqualität sichern wird – gerade im Hinblick auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung. All das wollte ich nicht dadurch gefährden, dass unser Ort möglicherweise ohne eine Nachfolge im Rathaus dastehen muss. Denn diese Gefahr wird ein immer größeres Problem; bei der letzten Kommunalwahl gab es in den Orten der VG außer in Bodenheim (hier gab es zwei) nur noch einen einzigen Kandidaten. Das zeigt, wie schwierig es in Zukunft werden wird, Menschen für dieses Ehrenamt zu motivieren. Ohne nicht mindestens eine Bewerberin/einen Bewerber hätte ich mein Interesse an der Nachfolge unseres VG-Bürgermeisters Dr. Robert Scheurer zurückgestellt.
Glücklicherweise war meine Bemühung erfolgreich: Für den Fall meiner Wahl hat der CDU-Ortsverband Lörzweiler angekündigt, auf jeden Fall eine Kandidatin/einen Kandidaten ins Rennen zu schicken – wie es natürlich auch allen anderen Fraktionen offensteht. Mit dieser Gewissheit konnte ich guten Gewissens meine Kandidatur antreten.
Zuhören. Entscheiden. Anpacken. – das ist mein Motto, mein Anspruch und mein Versprechen.
Steffan Haub