Über mich

ÜBER MICH

Ich bin 59 Jahre alt, seit 35 Jahren verheiratet und Vater von vier Kindern. Meine Familie gibt mir nicht nur Halt, sie ist auch mein ständiger Kompass dafür, was im Leben wirklich zählt: Verlässlichkeit, Bodenhaftung, Verantwortung.

Mein beruflicher Weg begann mit einer klassischen Ausbildung zum Winzer, der sich eine erfolgreiche Weiterbildung zum Winzermeister anschloss. Viele Jahre war ich in unserem Familienbetrieb als selbständiger Biowinzer tätig. In dieser Zeit habe ich Nachhaltigkeit nicht als Schlagwort, sondern als tägliche Praxis gelebt: sorgsamer Umgang mit Böden, Ressourcen und Natur, langfristiges Planen und Handeln trotz unsicherer Märkte. Heute arbeite ich als Winemaker in einer großen Kellerei, wo ich mich vor allem mit der Entwicklung alkoholfreier und aromatisierter Alternativen beschäftige. Diese Aufgabe verbindet auf sehr kreative Weise Handwerk, Marktkenntnis, moderne Technik und Projektmanagement.

Als Winzermeister habe ich eine umfassende kaufmännische Ausbildung durchlaufen – aber auch die Schwerpunkte Personalführung, Berufs- und Arbeitspädagogik sowie Arbeitsrecht. Diese Kenntnisse habe ich nicht nur theoretisch, sondern über viele Jahre in der Praxis angewandt. Ich habe Mitarbeiter geführt, junge Menschen ausgebildet und Teams entwickelt. Dabei bin ich überzeugt: gute Führung bedeutet nicht, alles an sich zu ziehen, sondern Menschen in ihren Fähigkeiten zu erkennen, zu fördern und zu verbinden. In meiner Arbeit setze ich seit Jahren erfolgreich darauf, die Stärken jedes Einzelnen sichtbar zu machen und daraus ein starkes Ganzes zu formen.

Neben meinem Beruf ist das Ehrenamt ein wesentlicher Teil meines Lebens. Seit 2019 bin ich Ortsbürgermeister von Lörzweiler. 2024 wurde ich mit 82 % Zustimmung im Amt bestätigt – ein starkes Zeichen des Vertrauens, das mich in meinem Ehrenamt sehr bestärkt hat. Darüber hinaus engagiere ich mich in Vereinen, seit 30 Jahren als Vorsitzender des Verkehrsvereins und aktiv in zahlreichen Projekten zu finden, die das Dorfleben bereichern.